Nicht nur die Big Band war an diesem Wochenende fleißig, auch Schülerinnen und Schüler der Musikschule waren beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erfolgreich!
Wir gratulieren Aarna Metzger (AG Ib), Inga Walz u. Ivana Schneider (AG II), Leon Stöcker (AG III) sowie Kai Köstner (AG III) zu ihren hervorragenden Ergebnissen!
Danke auch den Lehrkräften Ralf Brösamle, Christina Röckelein, Jürgen Meinl und Wolfgang Schniske und natürlich allen Eltern für die großartige Unterstützung!!!
Schülerinnen und Schüler der Musikschule waren am vergangenen Wochenende beim Solo-Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes sehr erfolgreich. Alle teilnehmenden Solisten und Duos der Musikschule erzielten das höchste Prädikat „ausgezeichneter Erfolg“!
Das Duo Hannah Köhler und Luis Ohlmann (Querflöte, Altersgruppe II) sowie Kai Köstner (Schlagzeug, Altersgruppe III) konnten sich zusätzlich über den Titel „Verbandssieger“ freuen (Höchste Punktzahl in der jeweiligen Altersgruppe)
Außerdem gratulieren wir: Julian Biedermann und Tim Wellhöfer (Schlagzeug, AG Ib, 91 Punkten), Julie Linsmeier (Saxophon, AG Ia, 93 Punkte), Sophie Köstner (Oboe, AG IV, 95 Punkte) und Anna Frühwald (Querflöte, AG V ebenfalls 95 Punkte)
Vielen Dank auch an alle Eltern für die Unterstützung sowie den Lehrkräften Ulrike Döpfer (Querflöte), Veronika Schniske-Falk (Oboe, Saxophon) und Wolfgang Schniske (Schlagzeug)
Die Preisträger werden beim diesjährigen Neujahrskonzert der Musikschule am 27. Januar um 15:00 Uhr in der Veit-vom-Berg-Halle in Uehlfeld mit Auszügen aus ihrem Wettbewerbsprogramm zu hören sein.
Vorne stehen die stolzen Junior1 und Junior2 Prüflinge der Violinklasse, eingerahmt von den fortgeschrittenen Schülern und Schülerinnen im Hintergrund.
Allen Prüflingen herzlichen Glückwunsch für die erfolgreiche Teilnahme und natürlich ebenso viel Erfolg für die weiteren Konzerte und Prüfungen.
Die fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler haben zu Gehör gebracht, was auf dem Instrument alles zu erreichen ist.
Vorne stehen die stolzen Junior1 und Junior2 Prüflinge der Violinklasse, eingerahmt von den fortgeschrittenen Schülern und Schülerinnen im Hintergrund.
Allen Prüflingen herzlichen Glückwunsch für die erfolgreiche Teilnahme und natürlich ebenso viel Erfolg für die weiteren Konzerte und Prüfungen.
Die fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler haben zu Gehör gebracht, was auf dem Instrument alles zu erreichen ist.
Hier noch Eindrücke der jeweiligen Beiträge im Konzert:
Percussionensemble der Musikschule erfolgreich beim Landesentscheid „Concertino“ in Marktoberdorf
„Ausgezeichneter Erfolg“ beim Kammermusikwettbewerbes des bayerischen Blasmusikverbandes (BBMV)
Der Landesentscheid zum Kammermusik-Wettbewerb „Concertino“ des Bayerischen Blasmusikverbandes im Gymnasium Marktoberdorf war einmal mehr eine Leistungsschau der bayerischen Blasmusikszene. Die ganze Vielfalt der Blasmusik präsentierten die 41 Ensembles, die sich für den Landesentscheid in Marktoberdorf qualifiziert haben. Zahlreiche Ensembles schnitten mit 99 und 98 Punkten ab und waren ein Beweis für die hervorragende Nachwuchs- und Jugendarbeit in den Vereinen und Musikschulen.
Nils Eckart, Kai Köstner (beide Neustadt) und Benedikt Seitz (Burghaslach/Niederndorf) haben bereits bei zwei Vorentscheiden (auf Bezirksebene und beim Verbandsentscheid des Nordbayerischer Musikbundes in Stein) ihr Können unter Beweis gestellt.
Am Vergangenen Sonntag trat das Trio unter Leitung von Schlagzeuglehrer und Musikschulleiter Wolfgang Schniske nun schließlich zusammen mit vier weiteren Gruppierungen im Bayernweiten Finale des Wettbewerbs in Marktoberdorf an.
Der überregionalen Fachjury des bayerischen Blasmusikverbandes aber auch dem interessierten Publikum boten die drei Schlagzeuger ein durchaus anspruchsvolles Programm. Belohnt wurden sie mit 96 von 100 möglichen Punkten und erzielten damit das Prädikat „ausgezeichneter Erfolg“.
So landeten die jungen Musiker, die in der Kategorie Schlagzeug im Übrigen als einzige den Bezirk Mittelfranken vertraten, punktgleich mit den Schlagzeugern der Stadtkapelle Wertingen auf dem zweiten Rang und verwiesen damit die Mitstreiter der Blaskapelle Schlag und das Ensemble der Musikschule Landsberg am Lech auf die Plätze.
Im Landkreis war und ist das Ensemble mehrmals im Jahr zu hören – bei Veranstaltungen der Musikschule, aber auch bei Kurkonzerten in Bad Windsheim und anderen kulturellen Veranstaltungen.
Leider konnten keine Veranstaltungen gefunden werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Die als "notwendig" eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 year
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Necessary".
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Persformance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_gat
1 minute
This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analyse-Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Bounce-Rate, den Traffic usw.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga
2 years
The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid
1 day
Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.