Impressionen von der NeustadtNacht 2023
Am vergangenen Wochenende war die Musikschule wieder bei der „NeustadtNacht“ vertreten.
Angefangen beim „Kuscheltierkonzert“ im Gerichtsgarten,bei dem die Kuscheltiere lebendig wurden und es im Kinderzimmer zwischen Affe, Eichhörnchen, Papagei & Co hoch herging, über das Podium im Riegelshaus, bei dem sich junge Talente dem Publikum präsentieren durften, bis hin zur Big Band, die auch zu später Stunde wieder im Gerichtsgarten für Stimmung sorgte!
VIelen Dank an alle Beteiligten und natürlich dem Kulturverein Neustadt a. d. Aisch e.V.!!!
Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
_______________________________________
Herzlich willkommen!!!
Als öffentliche Musikschule und Mitglied im Verband bayerischer Sing- und Musikschulen (VBSM) sowie im Verband deutscher Musikschulen (VdM) bieten wir ca. 500 Schülerinnen und Schülern im Instrumental-, Ensemble- und Elementarunterricht eine umfassende musikalische (Aus)Bildung vom Einstieg in den Elementarfächern bis zur Förderung von Talenten.
Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Einblick in das Musikschulleben, können sich über Unterricht, Fachbereiche und Lehrkräfte informieren und erfahren alles Wissenswerte rund um die Musikschule im Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim e.V.
Sollten dennoch Fragen offen sein, stehen wir Ihnen gerne persönlich unter u. a. Kontaktdaten zu Verfügung.
Wir machen Musik lebendig! – Musikschule im Landkreis Neustadt a. d. Aisch – Bad Windsheim e.V.
Kontakt zur Musikschule
Tel.: 09161 – 307878
(Montag bis Freitag von 9:00 – 13:00 Uhr)
Fax: 09161 – 882988
Email: info@musikschule-nea.de
Die Musikschule ist ebenso auf Facebook vertreten. Folgen Sie uns, damit Sie näher am Schulleben teilhaben können.
Anmeldung
Für Formulare zur Anmeldung an der Musikschule klicken Sie auf: Anmeldungsformular für die Musikschule
Die passenden Formulare für den Förderverein JBO unter folgendem Download bereit gestellt: Beitrittserklärung zum Förderverein JBO
Auf Basis der 17. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (gültig bis 20. Januar 2023) gelten folgende Regelungen und Empfehlungen:
- Grundsätzlich gibt es keine speziellen Einschränkungen für den Musikschulunterricht, die Musikschulverwaltung, Veranstaltungen sowie Fortbildungen mehr.
- Es wird empfohlen jederzeit und soweit möglich einen Mindestabstand von 1,5 m zu weiteren Personen einzuhalten.
- Es wird empfohlen in geschlossenen Räumen zumindest eine medizinische Maske zu tragen.
- Für Betriebe mit Publikumsverkehr wird empfohlen ein Hygienekonzept (insbesondere mit Maßnahmen zur Bereitstellung von Desinfektionsmitteln und zur Vermeidung von unnötigen Kontakten) zu erstellen.
- Es besteht die Möglichkeit für Behörden, die für den Vollzug des Infektionsschutzgesetztes zuständig sind, weitergehende oder ergänzende Anordnungen zu treffen.
————————————————————————————————————–
Um auch weiterhin das Unterrichtsangebot für unsere Schüler*innen aufrecht erhalten zu können gilt generell:
- Niemals krank zum Unterricht!!!!
- wenn möglich Hände waschen/desinfizieren!
- Pausenzeiten sollten nicht im Unterrichtsgebäude verbracht werden.
- Eltern als Begleitung der Schüler*innen sollten nicht mit ins Gebäude kommen.
Ausnahme:
Bei neuen Schüler*innen darf ausnahmsweise eine Begleitperson anwesend sein. Die Daten der Begleitperson werden aufgenommen und der Besuch dokumentiert.
Vielen Dank!
In diesem Sinne: Viele Grüße und bleiben Sie gesund!!!
Wolfgang Schniske
Schulleiter